Mainz & Blankenberg
Schreibe eine Antwort
Fotografien, Gemälde, Zeichnungen aller Art
Wir sind die Fettaugen auf der Corona-Suppe sprach meine bessere Hälfte. Tatsächlich waren wir – trotz der Einschränkungen – privilegiert und konnten z.B. mit der Ferienaktion der KVB für Inhaber des 60plus-Tickets am Wochenende kostenlos zu zweit in NRW rumreisen. Wäre schön, wenn etwas Ähnliches auch nach Corona existieren würde. Ein bisschen Wiedergutmachung für viele ausgefallene oder verspätete Bahnen, stände der KVB auch in Zukunft gut an.
Wikipedia verzeichnet alle bedeutenden Gräber, die sich auf diesem Friedhof finden lassen. Zwei Irrtümer zu diesem Friedhof: Biermann besingt den Friedhof als Hugenottenfriedhof (W. Biermann, Für meine Genossen). Der befindet sich aber woanders. Es gibt einen zweiten Dorotheenstädtischen Friedhof in der Liesenstraße, der aber mit dem an der Chausseestraße nicht verwechselt werden sollte.
Wer ein Café in der Nähe sucht, wird direkt auf dem Friedhof hinter der Kapelle fündig: guter Kuchen, winzig und viele Bücher im Regal, die auf die Toten des Friedhofs Bezug nehmen.
Zwischendurch, wenn ein bekanntes Gesicht auftaucht und man ruft, gibt es fast immer ein Strüßchen oder Süßkram. Die häusliche Festvorbereitung lag wieder in bewährten Händen bei G.S. Machen wir jetzt schon zum 5. Mal und werden es hoffentlich noch häufig wiederholen…
Und schottische Bagpiper gab es auch – welcome!
Dick Mack’s opposite the church – Einsamkeit fast ausgeschlossen
Regenbogen über Culeen, direkt am Ortseingang
Hafen von Dingle
Abendspaziergang
Schiff fährt aus, im Hintergrund brennendes Buschwerk – Ökologie kleingeschrieben